Weltkrieg, Zweiter: Invasion der Alliierten

Weltkrieg, Zweiter: Invasion der Alliierten
Weltkrieg, Zweiter: Invasion der Alliierten
 
Stalin hatte seit Beginn der militärischen Zusammenarbeit mit den Westmächten diese gedrängt, zur Entlastung seiner dem Druck der deutschen Streitkräfte allein ausgesetzten Armeen in Europa eine zweite Front zu errichten. Nach dem misslungenen alliierten Landeunternehmen bei Dieppe im August 1942 gab Hitler den Befehl zum Ausbau einer gewaltigen Verteidigungslinie von den Pyrenäen bis zur niederländischen Küste, um eine erneute Landung der Alliierten von vornherein unmöglich zu machen. Der von der Parteipropaganda hochgepriesene, unüberwindliche Atlantikwall war allerdings bis 1944 erst in Teilen fertig gestellt. Die deutsche Führung erwartete die Invasion an der Kanalküste. Als aber die alliierte Invasionsflotte unter dem Befehl des amerikanischen Generals Eisenhower sich in den ersten Stunden des 6. Juni 1944 auf die Küste der Normandie zubewegte, hatte die deutsche Luftaufklärung die gewaltige, in Südengland zusammengestellte Armada überhaupt nicht wahrgenommen, und das deutsche Oberkommando war noch, als die ersten Schiffe gesichtet wurden, davon überzeugt, es handele sich um ein Ablenkungsmanöver. So wurde versäumt, den in den Bunkerstellungen an der Küste liegenden Einheiten die dringend benötigten Verstärkungen heranzuführen, um - nach dem Plan des Feldmarschalls Rommel - den gelandeten Gegner sofort wieder ins Meer zurückwerfen zu können.
 
Den Alliierten gelang es mit erheblicher Luftunterstützung und unter dem Feuerschutz der gesamten Schiffsgeschütze, Brückenköpfe zu bilden und die Bunkerlinie zu überwinden. Zudem hatten noch in der Nacht Lastensegler auf einer Strandbreite von 100 km Luftlandetruppen hinter der deutschen Verteidigungslinie abgesetzt, die trotz schwerer Verluste die Verbindung zu den gelandeten Einheiten herzustellen vermochten. Allmählich konnten die Alliierten ihre Landeköpfe ausweiten. Die erdrückende Luftüberlegenheit der Alliierten entschied schließlich den Kampf in der Normandie. Dennoch gelang erst am 30. Juli 1944 den alliierten Panzerverbänden der Durchbruch durch den deutschen Einschnürungsring bei Avranches. Jetzt konnten sich die angloamerikanischen Armeen entfalten und in zügigem Vormarsch, unterstützt von den aus dem Untergrund auftauchenden französischen Widerstandskämpfern der Résistance, tief nach Frankreich eindringen. Am 25. August rückten amerikanische und französische Einheiten in Paris ein. Damit war die letzte Phase des Krieges angebrochen, der Sturm der alliierten Armeen von Ost und West auf die Grenzen des Deutschen Reiches begann.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weltkrieg, Zweiter: Strategie der Alliierten —   Hitler hatte die japanische Führung 1941 geradezu gedrängt, die amerikanische Kriegserklärung zu provozieren. Dass er dem Bündnispartner mit seiner eigenen Kriegserklärung an die USA zu Hilfe kam, sollte Japan verpflichten, nun an der Seite der …   Universal-Lexikon

  • Weltkrieg, Zweiter: Landung der Alliierten in der Normandie —   Bereits im Sommer 1941 hatte Stalin, zu Beginn der militärischen Zusammenarbeit mit den Westmächten, seine Bündnispartner gedrängt, zur Entlastung seiner Armeen im Westen Europas eine zweite Front aufzubauen. Im August 1942 war ein alliiertes… …   Universal-Lexikon

  • Weltkrieg, Zweiter: Totaler Krieg, die zweite Phase des Kriegs in Europa —   Die Stunde der Wahrheit sollte für Hitler und seine Führung erst im Herbst 1942 schlagen. Denn große militärische Erfolge und Raumgewinne im Osten Europas, in Nordafrika und auf dem Atlantik führten Deutschland im Sommer dieses Jahres noch… …   Universal-Lexikon

  • Invasion der Normandie — Die Operation Neptune war ein Teil der unter dem Decknamen Operation Overlord durchgeführten Landung der Alliierten in der Normandie im Zweiten Weltkrieg. Neptune war hierbei der Sturmangriff auf die deutschen Befestigungen in der Normandie und… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweiter Weltkrieg — – Bündnisse Europa 1939–1945 Kriegsverlauf in Europa (Animation) hochauflösende Version Zweiter Weltkrieg – Kriegsschauplätze im Pazifik bis 1942 …   Deutsch Wikipedia

  • Japanische Invasion der Malaiischen Halbinsel — Teil von: Zweiter Weltkrieg, Pazifikkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mann, den es nie gab — Filmdaten Deutscher Titel Der Mann, den es nie gab Originaltitel The Man Who Never Was …   Deutsch Wikipedia

  • Zweiter Golfkrieg — Datum 2. August 1990–5. März 1991 …   Deutsch Wikipedia

  • Zweiter Chinesisch-Japanischer Krieg — Zweiter Japanisch Chinesischer Krieg Japanische Eroberungen bis 1940 Datum 7. Juli 1937 – 9. September 1945 …   Deutsch Wikipedia

  • Zweiter Sino-Japanischer Krieg — Zweiter Japanisch Chinesischer Krieg Japanische Eroberungen bis 1940 Datum 7. Juli 1937 – 9. September 1945 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”